Die Liste der positiven wissenschaftlichen Erkenntnisse über Achtsamkeitstraining wird immer länger und beeindruckender. Forscher haben in den vergangenen Jahren unter anderem herausgefunden:
INtem® hat deshalb ein neues Intervalltraining entwickelt, mit dem Sie die Prinzipien, die Techniken und die Wirkung der Achtsamkeit in Ihre tägliche Arbeit als Führungskraft und Vertriebsprofi bringen. Denn gerade hier kann Achtsamkeit im täglichen Kontakt mit Mitarbeitern und Kunden extrem viel bewirken!
Die meisten Führungskräfte im Vertrieb versuchen, möglichst schnell möglichst viel zu erreichen. Sie trainieren, einen Gang zurückzuschalten, um schneller ans Ziel zu kommen. Weil Sie weniger Widerstände erfahren. Weil Sie kritische Situationen mit ruhigem Blick besser einschätzen. Weil Sie immer häufiger gelassen den richtigen nächsten Schritt wählen.
“Das Gelernte konnte gleich umgesetzt werden. Ein
Wolfgang BöhlkeWBTC Training und Beratung in Hockenheim
besonderes Highlight war die Ermittlung der eigenen Werte und die neue Priorisierung.
“Das Training hat neben dem theoretischen Input auch körperliche Übungen verankert, die ich in meinen Alltag übernommen habe. Es
Beate von der HeideHellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG in Bremen
war sehr umfassend, anregend, tiefgründig und motivierend.
“Besonders gut fand ich die Stressoren und Antreiber zu erkennen sowie die Gewaltfreie Kommunikation.
Claudia WernerNWB Verlag GmbH & Co. KG in Herne
Es geht darum, positive Aspekte zu suchen und zu finden. Man lernt sich besser kennen und
lernt andere besser einzuschätzen.“
“Besonders gefallen haben mir die Themen zur Persönlichkeitsentwicklung und die
Norbert Schusterstrike2 Leadmanagement-Coach in Kleinostheim
Business Chi Gong-Übungen. Das Training hilft bewusster zu leben, sein Leben zu entschleunigen und zu
sich selbst finden.
“Mein Highlight war, dass es zwischen Reiz und Reaktion einen Raum gibt (den man
Tabea PeekelSheraton Frankfurt Airport Hotel
nutzen kann) und die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation.
“Das Training war sehr interessant und vermittelte gut, wie Achtsamkeit in den Alltag eingebracht werden kann.
Thomas Jünger
Meine Highlights waren die Atemtechniken sowie der Umgang mit dem Raum zwischen Reiz und Reaktion.
Mit dem neuen Achtsamkeitstraining verschieben Sie Ihre Perspektive. Sie trainieren, einen Gang zurückzuschalten, um schneller ans Ziel zu kommen. Weil Sie weniger Widerstände erfahren. Weil Sie kritische Situationen mit ruhigem Blick besser einschätzen. Weil Sie immer häufiger gelassen den richtigen nächsten Schritt wählen.
Machen Sie es wie die Big Player: Google, BASF, Bosch, SAP und andere. Trainieren und verbessern Sie die Performance durch ein aktives variables Achtsamkeitstraining.
Sichern Sie sich das Whitepaper zum Thema Achtsamkeit
Kostenlos & unverbindlich
Wie Sie sich selbst, Ihre eigene Werte und Antriebsfedern besser kennenlernen.
Praktische Methoden, mit denen Sie Ihre geistige und körperliche Aufmerksamkeit auf die entscheidenden Punkte lenken.
Wie Sie eine vorurteilsfreie, neugierige und freundliche innere Haltung gewinnen, um die immer häufiger die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Statt bei jeder Herausforderung loszurennen und mit Vollgas sofort eine intuitive Lösung durchzusetzen, halten Sie zunächst inne, nehmen die Situation wahr und handeln erst dann angemessen. Wie Sie diese achtsamen Verhaltensweisen sicher im Führungs- und Vertriebsalltag zur Entfaltung bringen, zeigen Ihnen die INtem®-Experten mit praktischen Übungen in 6 Bereichen.
Das Besondere an diesen praktischen Übungen zu alle diesen 6 Bereichen: Sie trainieren Achtsamkeits-Methoden für Körper und Geist! Nur wenn beides zusammenspielt erreichen Sie die Ruhe und Konzentration, mit der Sie in Ihrem Beruf so viel erreichen können.
Wie Sie sich selbst, Ihre eigenen Werte und Antriebsfedern verbessern und besser kennenlernen.
Praktische Methoden, mit denen Sie Ihre geistige und körperliche Aufmerksamkeit auf die entscheidenden Punkte lenken.
Wie Sie achtsam sich selbst und Ihre Zeit im Alltag managen.
Wie Sie mehr Kontrolle über Gedanken gewinnen und Glaubenssätze identifizieren, die bremsen oder Probleme bereiten können.
Wie Sie die Emotionen von Mitarbeitern, Kunden oder Kollegen besser wahrnehmen und dadurch wirkungsvoller bessere Beziehungen aufbauen.