Mitarbeiter erreichen ihre Jahresziele nicht, obwohl sie nicht besonders hochgesteckt waren. Wenn Sie in dieser Situation nach den wahren Gründen suchen und die Zielplanung für 2021 noch weiter optimieren wollen,…
Helmut Seßler ist sich sicher: die meisten Firmen tun zurzeit einiges, um ihren Vertrieb auf Vordermann zu bringen. Im Vertrieb wird das Geld verdient, und darum investieren die Unternehmen derzeit…
Haben Sie Kunden, die gern feilschen? Hören Sie häufiger den Einwand, dass Ihr Angebot zu teuer sei? Dann kann Ihnen der berühmte Maler Pablo Picasso eine wertvolle Anregung liefern!
Häufig taucht die Frage auf: „Wann sollte ich mich als Verkäufer nach einem Erstgespräch oder einem Angebot wieder melden, wenn kein Termin für das nächste Gespräch ausgemacht ist?“
Versuchen Sie, zu den Ersten zu zählen, die wieder unterwegs sind, zeigen Sie was Ihr Produkt oder Ihre Leistung alles für den Kunden jetzt bewirken – und das viel besser…
Neustart nach der Corona-Krise! Besondere Zeiten erfordern besondere Fähigkeiten: Sehen Sie hier, was Verkäufer im Umgang mit krisengeschüttelten Kunden jetzt beherrschen sollten. ➔ Inklusive Lightpaper: "Sieben Tipps, mit denen Sie…
Offenes Seminar in Dortmund! Der Einkäufer hat die besseren Karten, er sitzt am längeren Verhandlungshebel. Der wichtige Stammkunde pocht auf den alten Preis, „das war doch schon immer so!“
Wer es mit professionellen Einkäufern und geschulten Verhandlern zu tun hat, wird eine solche Situation bestimmt schon mehr als einmal erlebt haben. ➔ Inklusive Lightpaper: "Checkliste: Fünf häufige Verhandlungstricks und…
Vorsicht, Falle! Wie Sie souverän mit Einwänden umgehen Einwände gibt es beinahe in jedem Verkaufsgespräch. Und das ist auch gut so: Wenn der Kunde seine Bedenken äußert, haben Sie die…
Welche dieser drei Preisfehler kosten bares Geld? Preisnachlässe, Mengenrabatte, Einführungspreise … Solche Werkzeuge in der Preisgestaltung und -verhandlung gehören zum Alltag im Verkauf. Für viele Verkäufer sind sie so alltäglich,…